top of page
Trauma wegwinken
Merkmale für Traumata:
-
Kaum Gefühle für Verbundenheit, Einheit und Vertrauen.
-
Erhöhte Anfälligkeit für Stress.
-
Starkes Ego-Gefühl.
-
Flucht vor der inneren Unruhe, verringerte Aufmerksamkeitsspanne.
-
Schlafstörungen.
-
Von der Angst getrieben.
-
Wutausbrüche, Gewalt.
-
Depressionen.
-
psychische Blockaden.
-
Sprachlosigkeit.
-
Grosser Drang nach Perfektionismus.
-
Erhöhte Sensibilität für allgemeine Reize.
-
Emotionslosigkeit, kalt, verschlossen.
-
Ängste, Panik.
-
Erschwerter Zugang zu inneren Gefühle der Grenzen, Pausen, Sättigung.
-
Das Gefühl von "Das Leben ist eine Kampf".
-
Wiederkehrende schwierige Resonanzen im Aussen.
Traumata entstehen bei überwältigende, bedrohliche oder schockierende Ereignisse - meist in der Kindheit. Wenn diese Ereignisse von unserem System nicht wirklich verarbeitet werden können, dann reagiert unser System mit Flucht, Kampf oder Erstarrung. Wenn diese Strategien jedoch keine Erleichterung bringen, bleiben Traumata zurück.
Wir alle sind - (leider) ohne Ausnahme - traumatisiert. Die gute Nachricht ist: Es ist wichtig zu erkennen, dass nie der ganze Mensch traumatisiert ist, sondern nur einzelne Anteile in uns.
In diesem Einzelcoaching geht es darum, Traumata mehr und mehr aufzulösen.
Ich arbeite mit einer höchst wirkungsvollen Methode, die dich unterstützt deine Selbstheilungskräfte zu aktivieren.
Ich freue mich, dich zu begleiten.
Alles Liebe.
Deine Sandra
bottom of page